IHK Ausbildung / Praktikum

Starte jetzt deine berufliche Zukunft mit Praxis, Perspektive und Teamgeist

Durchstarten mit der richtigen Ausbildung

Unser erklärtes Ziel bei einer Ausbildung in unserem Unternehmen ist es, dich umfassend und vielseitig auszubilden. Dadurch sollen deine theoretischen, fachlichen und persönlichen Fähigkeiten entwickelt werden, damit du deinen Beruf mit Freude und Engagement ausüben kannst.

Während deiner Ausbildung wirst du aktiv in verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten eingebunden. Dabei werden dir Aufgaben unter Anleitung übertragen, um deine Fähigkeiten zu stärken.

Durch unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sammelst du bereits während der Ausbildung vielfältige Erfahrungen und entwickelst persönliche Kompetenzen. Die Arbeitswelt von B.O.B. wird dich inspirieren und begeistern.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Dauer: 3 Jahre

In privaten Sicherheitsdiensten oder im öffentlichen Dienst sind Fachkräfte für Schutz und Sicherheit tätig. Zu ihren Aufgaben gehören der Personen-, Werk- oder Objektschutz sowie die Arbeit in Notruf- und Serviceleitstellen und im Revier- und Streifendienst.

Häufig übernehmen diese Fachkräfte Führungspositionen, in denen sie die Koordination und Einsatzplanung von Sicherheitskräften leiten. Sie planen und setzen Maßnahmen zur Sicherung und präventiven Gefahrenabwehr um und beurteilen Gefährdungspotenziale, um entsprechende Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten.

Schwerpunkte der Ausbildung

Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Dauer: 2 Jahre

Servicekräfte für Schutz und Sicherheit in arbeiten im privaten Sicherheitsdiensten. Sie führen präventive Maßnahmen zum Schutz von Personen, Objekten, Anlagen und Werten durch und sind an der Gefahrenabwehr beteiligt. Zudem sichern und schützen sie Personen, Objekte und Werte maßgeblich.

Im Pfortendienst gewährleisten sie, dass nur autorisierte Personen Zugang zu den Betriebsanlagen erhalten. Bei Veranstaltungen überwachen sie beispielsweise, dass keine unerwünschten Gäste eindringen und dass Fluchtwege sowie Notausgänge frei und deutlich gekennzeichnet sind

Schwerpunkte der Ausbildung

Personaldisponent / Sachbearbeiter

Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Dauer: 3 Jahre

Die Organisation und Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben werden von den Kaufleuten für Büromanagement übernommen. In Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung führen sie kaufmännische Tätigkeiten durch.

Präsentationen werden von ihnen erstellt, der Schriftverkehr wird von ihnen verwaltet, und sie beschaffen Büromaterial sowie planen und überwachen Termine. Zudem bereiten sie Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Bei der Personaleinsatzplanung unterstützen sie und koordinieren externe Dienstleistungen.

Zusätzlich dazu sind sie in die Auftragsabwicklung involviert, betreuen Kunden, erstellen Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.

Schwerpunkte der Ausbildung

Jetzt bewerben und deine Zukunft sichern!