Aufzugskontrollen
Regelmäßige Prüfungen für sichere Anlagen
Aufzüge gehören zum Alltag in Wohnhäusern, Geschäftsgebäuden, Hotels und öffentlichen Einrichtungen. Damit sie jederzeit sicher und zuverlässig funktionieren, sind regelmäßige Betriebskontrollen gesetzlich vorgeschrieben. Wir übernehmen diese Verantwortung im Auftrag unserer Kunden.
Unsere speziell geschulten Mitarbeitenden kontrollieren wöchentlich alle relevanten Funktionen. Dazu gehören unter anderem die Notrufeinrichtung, die Fahrkorbbeleuchtung sowie die korrekte Positionierung des Fahrkorbs. Alle Kontrollen erfolgen auf Grundlage der aktuellen technischen Regelwerke.

Leistungen im Überblick
- Wöchentliche Sicht- und Funktionskontrollen durch geschultes Personal
- Prüfung der Notrufsysteme, Beleuchtung und Kabinenausrichtung
- Dokumentation aller Ergebnisse in standardisierten Prüfprotokollen
- Vorbereitung auf TÜV-Prüfungen durch lückenlose Nachweise
- Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Betreiberpflichten
- Übernahme der benannten Verantwortlichkeit gemäß TRBS 3121
Rechtsgrundlage
Die Durchführung der Betriebskontrolle erfolgt nach den Vorgaben der TRBS 3121. Diese technische Regel definiert die Anforderungen an Sicherheit und Betreiberverantwortung im laufenden Betrieb von Aufzugsanlagen.

Ihre Vorteile
- Zuverlässige Umsetzung aller Kontrollpflichten
- Rechtssichere Dokumentation für Behörden und Prüfstellen
- Feste Ansprechpartner und klare Abläufe
- Faire Konditionen und flexible Einsatzplanung
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot. Wir sorgen dafür, dass Ihre Aufzugsanlagen jederzeit den geltenden Vorschriften entsprechen.